Folge 57: test && commit || revert (aka. hacks noch einmal Sam!)

Shownotes

Da war doch was in der Timeline? Mal wieder eine neue Abkürzung! Von der alle reden! ALLE! Jetzt müssen wir doch auch mal schauen, was es damit auf sich hat.

Die Rede ist natürlich(tm) von TCR – oder test && commit || revert, einer verschärften Abwandlung von TDD. Es geht darum, Code automatisch zu committen falls die Tests grün sind und wegzuwerfen, falls nicht. Abgefahren!

Ja, so ganz passt das nicht mit der TDD-Abwandlung, TCR hat da noch andere Zielsetzungen (wir greifen mal wieder vor). „Aber Leute die TDD mögen, mögen auch“ … 🙂

Ist das alles nun esoterischer Quatsch? Ist das die Rettung der Softwarewelt? Brauchen wir jetzt neue TCR-Programmiersprachen? Kriegen wir in der Folge noch einen JavaScript-Rant unter?

Ihr seht schon! Wir sind ganz aufgeregt! So aufgeregt, dass wir mitten in einem wichtigen Punkt einfach mal auf den Stopp-Knopf drücken und es erst 20 Minuten später merken. Ob das der Grund für den epischen Lachflash ist? Hört am besten selbst! 🙂

Links

Bier:

  • Das erste Bier heute ist Bourbon Barrel Bock aus der Badischen Braumanufaktor Belde.
    • Lecker bockig! Natürlich mit schöner Bourbon-Kopfnote. Sehr lecker. Trinken wir aber keinen ganzen Rahmen von.
  • Dann gibt es das Brew Dog Indie.
    • Ja das schmeckt uns!
    • Pale meets IPA-Fruchtigkeit, aber ohne IPA-Schwere.
    • Wem das nicht schmeckt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Datum der Aufnahme: 11.02.2019

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.