Alle Episoden

Folge 114: Wir haben die AI Zukunft verpennt

Folge 114: Wir haben die AI Zukunft verpennt

113m 0s

Wir haben die AI Zukunft verpennt! Heute berichten Bene und Holger, was sie mit AI in der Software-Entwicklung machen, was ihre Erfahrungen sind und was es ihnen bringt. Natürlich gefühlte Jahrzehnte nach allen anderen!
Natürlich sehen sie mehr Risiken als Chancen! Was auch nicht ganz stimmt. Aber bei ihrem Gespür für Trends kommt die Zukunft nochmal ganz anders!

Folge 113: Patterns Schmatterns - Gang of four in 2025

Folge 113: Patterns Schmatterns - Gang of four in 2025

97m 24s

Heute geht es um das Gang of Four Buch. Und um Patterns! Holger vertritt die steile These dass das GoF Buch und vielleicht sogar Patterns nicht mehr so ein große Rolle spielen wie vielleicht früher (tm). Der Bene widerspricht gar nicht so hart! Wie seht ihr das? Schreibt uns!

Folge 112: De-Googling - Detox fürs Digitale

Folge 112: De-Googling - Detox fürs Digitale

98m 15s

In dieser Folge von Autoweird.fm nimmt Benedikt die Zuhörer mit auf seine wahnwitzige Reise des "De-Googlings" – ein Selbstexperiment zwischen digitaler Freiheit und frickeligem Bastelwahn, bei dem sein Homelab mehr Dienste hostet als manches mitteleuropäische Rechenzentrum und er über Open-Source-Alternativen wie NextCloud, Signal und GrapheneOS schwärmt. Die beiden Podcast-Gazellen diskutieren ihre grundverschiedenen digitalen Lebensstile – einer im geschlossenen Apple-Paradies, der andere im selbstgebauten Linux-Nirvana – und bombardieren euch mit Empfehlungen zu Self-Hosting, Open-Source-Software, Spielen, Büchern und Serien, während sie ihr obligatorisches Craft-Bier schlürfen.

Folge 111: Die soziale Batterie

Folge 111: Die soziale Batterie

85m 2s

Die soziale Batterie ist leer! In der aktuellen Folge von Autoweird.fm berichten Bene und Holger über ihre Erlebnisse mit leeren sozialen Batterien, Brettspielen und Technik-Problemen. Schreibt ihnen eure Geschichten!

Folge 109: Der Spaß die Umgebung zu konfigurieren oder ist Neovim super?

Folge 109: Der Spaß die Umgebung zu konfigurieren oder ist Neovim super?

87m 9s

Heute geht es darum die eigene (Programmier-)Umgebung zu konfigurieren. Warum machen wir das? Warum stecken wir da Zeit rein? Werden wir dadurch produktiver? Oder macht es einfach nur Spaß? Oder ist es wieder einmal FOMO? Es ist alles irgendwie? Hört doch mal rein!

Zwischenfolge 14 - Die @Autoweird.fm Qualitätsoffensive

Zwischenfolge 14 - Die @Autoweird.fm Qualitätsoffensive

66m 31s

Hallo werte Zuhörer:innen! Dies ist eine Zwischenfolge! Wir reden darüber wie es uns das letzte Jahr ergangen ist. Es gibt sehr wenig Technik und Programmierkram. Falls euch das nicht interessiert braucht ihr gar nicht auf Play drücken. Aber wir vertrösten euch auf einen sehr baldigen Zeitpunkt! Denn der Plan ist es wieder häufiger aufzunehmen! Ist das was? Das ist was!

Folge 108: Was treibt uns an  - Revisited

Folge 108: Was treibt uns an - Revisited

75m 55s

Wir schauen uns eine alte Folge an! Folge 11 aus dem Jahre 2017 um genau zu sein! Damals fragten wir uns: "Was treibt dich an?" Wir reacten auf die damalige Folge und stellen uns die Frage erneut! Was hat sich geändert? Was ist gleich geblieben? Spoiler! Alles und nix!

Folge 107: Die epischste NixOS Folge

Folge 107: Die epischste NixOS Folge

116m 51s

Hallo Leute! In der heutigen Folge reden wir über NixOS! NixOS ist eine Linux Distribution, die als USP hat: Reproducible, Declarative, Reliable. Der Bene ist begeistert! Er kann quasi von einer Textdatei ein identisches System aufsetzen. Machine-to-Machine Differences gehören also der Vergangenheit an. Aber das kommt zu einem Preis. Wie hoch der ist, wie toll das ist und ob der Holger überzeugt wird: Erfahrt es in dieser Folge!

Folge 106: Git gud

Folge 106: Git gud

78m 22s

Heute geht es um git! Wie sie oft bei uns ist das Folgenthema Ergebnis einer kleinen Anekdote: Holger kommt mit gpg und git nicht klar!
Wir reden heute über unsere git Workflows! Eher auf der Kommandozeile? Eher in der IDE? Welche kleinen und großen Tools kommen da vor? Brauchen wir alle git absorb? Und wir machen selbst vor dem Reflog nicht halt!
Viel Spaß beim Hören! Bis bald!