Folge 58: Irgendwas mit Java

Shownotes

Tatäää! Tatäää Tatääää! Es karnevallt im @Autoweird.fm-Land!
Der Bene kämpft sich durch die schunkelnden Massen aus dem beschaulichen Neusser Umland in das vibrierende Düsseldorfer Epizentrum der Spaßkultur. Helau! Aber was gibt es Schöneres, als an Altweiber ne Folge aufzunehmen? Micki Krause? I doubt it!

Aber noch mal von woanders: Wir haben also zwei Themen. Es wird ordnungsgemäß geholgert und gebenet. Was nehmen wir denn jetzt? Wirklich das Thema? Na gut, nehmen wir halt das! Ach Quatsch, wir fangen mal mit dem anderen Ding an.

Pustekuchen! Irgendwie verheddern wir uns in den Hausmitteilungen und kommen da auch nicht mehr raus. Eine kurze Frage von Holger, was der Bene denn da letztens getweetet hat, führt ins Chaos!

Es dreht sich dann um Java Majorreleases und um Lizenzen; das Java Modulsystem darf natürlich auch nicht fehlen. OSGi kommt auch noch zur Party. Und was kann eigentlich Gradle dafür? Sollten wir nicht alle Kotlin nehmen? Oder ist es Oracles heimlicher Plan, Java endlich loszuwerden, um endlich groß ins JavaScript-Geschäft einzusteigen?
All das – naja fast alles – klären wir in dieser Folge!
Alaaaaf!

Links

Bier:

Heute gibt es ein Grolsch! Aber kein normales Grolsch, wie es der Bene vom Schulhof kennt. Nein, ein Kruidige Tripel. Lecker! Schon erkennbar belgisch tripelig (und das von einer niederländischen Brauerei! Amazing!). Aber irgendwie ungewöhnlich. Ist das etwa Kardamom? Naja, ist ja auch kräuterig! Vielen Dank an Sascha!

Datum der Aufnahme: 28.02.2019

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.