Folge 61: Exciting Tools oder zwei Nasen lesen Tweets

Shownotes

Jon Snow zerkloppt in der neuen Folge Game of Thrones ja die White Walker mit einer Blockchain aus valyrischem Stahl! Oh sorry! Spoileralarm!
Der Bene outet sich in dieser Folge zu Holgers völligem Entsetzen als Game-of-Thrones-Missachter. Holger ist immer noch fassungslos.

Nach dieser Offenbarung stolpern die beiden Codeflüsterer ziellos durch die Weiten des #neulands und finden … einen Tweet!

Der muss diskutiert werden. Ist ja auch nur ein ganz kurzer Tweet! Den zitieren wir gar nicht. Wir verweisen auf die Linkliste. Noch kürzer zusammengefasst wäre das vielleicht sowas wie: Deine Entwicklungstools sollten nicht spannender sein, als die Anwendung, die du baust.

Moment. Das war schon der ganze Tweet.

Man sollte nicht meinen, dass man da drüber länger als zwei Minuten reden kann. Aber weit gefehlt! Es geht heiß her.
Sollen wir jetzt allesamt unsere Bewerbung zu Twitter faxen? Oder verbauen wir jetzt schnell noch ne AS/400 in unserem Tesla?
Ihr seht schon! Der Mann hat vollkommen recht, redet totalen Mist hat nen Tweet abgesetzt.

Auch hier schweifen wir hart ab, verpassen die Monaden-Minute, es gibt News aus der heißen Frontend-Welt und so weiter und so weiter!

Links

Bier

Der Bene hat dem Holger Bier mitgebracht. Aus Berlin (aus Berlin!). Und seiner Frau hat er nix mitgebracht. Sagt er zumindest.
Er war nämlich beim braufactum. Sehr nice!

Da haben wir zwei Bier aufgemacht.

  • Das Palor Pale Ale. Der Bene ist ja der Pale-Ale-Typ vorm Herrn. Aber dieses Pale Ale haut uns nicht so ausse Socken. Schmeckt n büschen fad. Aber es geht ja weiter. Dann haben wir aufgemacht ein
  • Progusta IPA. Der Holger freut sich nen Ast. Ist aber auch underwhelmed. Besser als das Palor. Schmeckt aber eher nach Pale Ale. Schon lecker. Aber eher okayish. Das nächstes mal gibts wieder Veltins! 🙂

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.